Navigation
  • Startseite
  • Heidnische Spiritualität - was steckt dahinter?
  • Politisch mißbrauchtes Heidentum...
  • Rationalität und Spiritualität im Diskurs
  • Das Neuheidentum: Schon Geschichte?
  • Politische Überzeugungen
  • Untiefen von Geschichte und Vorgeschichte
  • Menschen, deren Arbeit Respekt verdient
  • Monotheistische Religion: Gewalt & Täuschung
  • Archiv & Disclaimer

Der Hain

Forum für neuheidnische und naturreligiöse Spiritualität

Menschen, deren Arbeit Respekt verdient:


Manfred Ehmer verknüpft das Wissen um alte Traditionen mit neuzeitlicher Spiritualität

Die Künstlerin Ellen Esser hatte mit einem Labyrinth einen öffentlichen kontemplativen Ort geschaffen. Durch die Schuld kurzsichtiger Kommunalpolitiker ist dieser Ort zerstört worden! 

In Berlin gibt es eine höchst aktive neuheidnische Szene


Im Forschungskreis Externsteine treffen sich archäologisch und spirituell Interessierte


Wolfgang Fischer überrascht mit unkonventionellen Forschungshypothesen


Rolf Speckner macht uns mit der Geschichte  des Geistes, der Anthroposophie & Theosophie vertraut


Symbolforschung auf chronologiekritischer Basis


Heribert Illig ist einer der Pioniere der Geschichts- und Chronologiekritik


Uwe Topper interpretiert Chronologiekritik ziemlich unorthodox

 Sinchota bringt es auf den Punkt: Was ist die Essenz des Heidnischen?  Besser könnte ich es auch nicht formulieren!